Neue Wege gegen Radikalisierung?

Phänomenübergreifende Perspektiven auf Extremismus und Prävention

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Wechselwirkungen von extremistischen Strömungen und Schlussfolgerungen für die Präventionspraxis

Die Publikation widmet sich der zunehmend diskutierten phänomenübergreifenden Extremismusprävention. Im Zentrum stehen dabei Gemeinsamkeiten, Unterschiede sowie Wechselwirkungen zwischen Islamismus und Rechtsextremismus, aus denen konkrete Handlungsempfehlungen für die Präventionsarbeit abgeleitet werden. Anhand aktueller Forschung und praktischer Beispiele werden dabei die Potenziale und Grenzen dieser Präventionsansätze aufgezeigt.

Hier die Publikation als PDF downloaden.