Dialog statt Parolen!
13 wirksame Strategien im Umgang mit rassistischen Äußerungen
Sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext werden wir immer wieder mit rassistischen und menschenverachtenden Sprüchen konfrontiert. Sie können aus Unwissenheit, rassistischen Einstellungen und/oder Angst entstehen. Diese Situationen sind herausfordernd, aber es gibt Möglichkeiten, auf solche Aussagen zu reagieren und einen konstruktiven Dialog zu fördern. Mit einer Kombination aus Nachfragen, Empathie, Fakten und einer klaren Haltung können wir rassistische Aussagen gezielt hinterfragen und sein/ihr Gegenüber zum kritischen Hinterfragen seiner/ihrer Positionen bringen. Die folgenden Tipps bieten konkrete Ansätze für eine respektvolle und zugleich klare Haltung im Gespräch.
Hier den Reader als PDF downloaden.